FAIRESPONSIBILITY REPORT 2023
„Verantwortung beginnt bei uns“
Kaum ein anderes Unternehmen ist so nah am Menschen wie ein Hotel. Wir geben Menschen viel mehr als ein Dach über dem Kopf – wir schaffen Lebensraum auf Zeit. Für die Zeit, die Gäste in unseren Hotels übernachten, leben sie in unserer Welt, umgeben von unseren Ideen, Konzepten und von dem, was wir unsere Werte nennen. Darum ist es für uns so wichtig, diesen Raum so lebenswert wie möglich zu gestalten. Und das bedeutet nicht nur, dass dieser nach innen schön und behaglich ist. Das geht für uns viel weiter: Unsere KONCEPT HOTELS verkörpern unsere Haltung und strahlen nach innen und nach außen das aus, was uns wichtig ist: Verantwortung für Nachhaltigkeit.
Doch Nachhaltigkeit ist ein großer, ein raumgreifender Begriff. An was soll man sich orientieren, will man als junges Hotelunternehmen nachhaltig handeln? Wir sind nicht so vermessen zu glauben, dass wir gänzlich neue Maßstäbe setzen könnten. Was Nachhaltigkeit im Kern ausmacht und wie man sie in der Praxis bestmöglich umsetzt, darum haben sich weisere Menschen und Experten für die unterschiedlichsten Fachgebiete beschäftigt. An deren Expertisen, Ideen und Konzepten orientieren wir uns: an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030. Verabschiedet am 25. September 2015 von 193 Staats- und Regierungschefs, ist die Agenda 2030 ein „Weltzukunftsvertrag“. Die Unterzeichnerstaaten verpflichten sich dazu, allen Menschen bis zum Jahr 2030 ein Leben in Würde zu sichern.
Die Ziele der Agenda 2030 sind im Wesentlichen:
- Beenden von Armut und Hunger und Ungleichheiten
- Aufbauen einer globalen Partnerschaft
- Respektieren ökologischer Grenzen der Erde, Klimawandel bekämpfen, natürliche Lebensgrundlagen bewahren und nachhaltig nutzen
- Stärken und sichern der Selbstbestimmung der Menschen, der Geschlechtergerechtigkeit und eines guten und gesunden Lebens für alle
- Schützen von Menschenrechten, Frieden, gute Regierungsführung und Zugang zur Justiz gewährleisten
- Fördern und gestalten von Wohlstand und nachhaltigen Lebensweisen für alle Menschen
Hotel als nachhaltiger Wohn- und Lebensraum
Weil wir Verantwortung mit Fairness verbinden, nennen wir unsere Unternehmensstrategie im Bereich der Nachhaltigkeit FAIRESPONSIBILITY. Alles, was wir an nachhaltigen Anstrengungen unternehmen, folgt einem großen Ziel:
Wir wollen als Hotelunternehmen in allen Bereichen ganzheitlich nachhaltig agieren. Deshalb sehen wir unsere vielen einzelnen Maßnahmen als wichtige Schritte auf einem großen Weg. Teilweise sind wir beim Erreichen unserer Ziele schon sehr weit, teilweise liegt noch ein gutes Stück der Strecke vor uns.
Das haben wir 2022 erreicht:
Im vergangenen Jahr konnten wir weitere wichtige Schritte auf unserer Nachhaltigkeits-Agenda gehen. Als erstes haben wir unser eigenes Biodiversitäts-Programm erstellt. Ein Eckpfeiler davon ist unser HOTEL FÜR DIE NATUR – eine rund 5.000 Quadratmeter große Wiesenfläche am Fuße der Schwäbischen Alb, die künftig Jahr für Jahr um weitere Flächen ergänzt werden wird. Die bisher intensiv als Grünland genutzte Fläche wird renaturiert und Schritt für Schritt den eigentlichen Bewohnern zurückgegeben:
Unzähligen Insektenarten, Vögeln, Feldhasen und Rehen. So entsteht eine artenreiche Wiese mit Orchideen und Wiesenblumen, die einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Artenreichtums leistet. Ein echter Meilenstein war 2022 die Auszeichnung unserer umfassenden Umwelt- und Sozial- Maßnahmen in unserem KONCEPT HOTEL Neue Horizonte in Tübingen mit dem Biosphere Certified Siegel. Und weil viele kleine Schritte zum großen Ganzen beitragen, verwenden wir seit 2022 in allen unseren Hotels ausschließlich hundertprozentige ökologische Reinigungsmittel.
Was 2023 weiter wächst und neu entsteht…
Für das Jahr 2023 haben wir uns vorgenommen, uns weiter zu verbessern und erneut große Ziele gesteckt, hin zu Nachhaltigkeit, die noch weiter über die Grenzen unserer eigentlichen Wertschöpfungskette hinausreicht. Immer bedeutender wird für uns dabei der Aspekt des Selbermachens. So werden wir vor Ort – und damit möglichst ressourcenschonend – für Mensch und Natur aktiv. Insbesondere auf drei Projekte haben wir unseren Fokus für das aktuelle Jahr gelegt. Darüber hinaus wollen wir die Inklusion fördern und Menschen mit Handicap aktiv und unmittelbar in unsere Betriebsabläufe miteinbeziehen.
Unser Wachstum soll absolut transparent erfolgen, auditiert von der Baumaßnahme bis hin zum Betrieb. Und unsere Verbrauchsartikel sollen zukünftig ausnahmslos hinsichtlich höchster Nachhaltigkeitsstandards zertifiziert sein. Unsere Jahres-Ziele zeigen, dass vor allem die Dinge etwas bewegen, hinter denen wir selbst stehen oder mit Partnern zusammenarbeiten, welche die gleichen Werte leben wie wir selbst.
Schrittweise zu mehr Nachhaltigkeit. Im Energiebereich lässt sich unsere schrittweise Entwicklung gut erkennen: Wir nutzen von Anfang an ausschließlich Ökostrom – ohne Biomassen-Vergasung. Im Laufe der Jahre haben wir durch eine Vielzahl an Energie-Sparmaßnahmen unseren Energieverbrauch immer weiter reduziert. Wir haben Stromfresser ausgetauscht, Bestandsgebäude isoliert und die Flurbeleuchtung bedarfsorientiert über Bewegungsmelder gesteuert. Für die meisten unserer 17 Nachhaltigkeitsfelder budgetieren wir harte Unternehmensziele. Im Energiebereich heißt das beispielsweise, dass wir in allen unseren Hotels den Stromverbrauch pro Übernachtung unter 7 kWh bringen wollen. Und bis 2025 sollen mindestens 15 Prozent unserer verbrauchten Energie aus eigener Erzeugung stammen.
Ausgezeichnet nachhaltig
In 2022 haben wir die renommierteste Auszeichnung für Serviced Apartments, den So!Apart Award gewonnen. Mit dem 1. Platz in der Kategorie „nachhaltig und besonders“ wurde unser KONCEPT HOTEL Neue Horizonte in Tübingen ausgezeichnet. Die Jury lobte bei der Preisverleihung am 16. November 2022 den umfassenden Nachhaltigkeitsfokus als Bestandteil des Betriebskonzepts unserer gesamten Hotel-Gruppe. Der Neubau in Tübingen verfügt über den bislang höchsten Grad an Nachhaltigkeit der KONCEPT HOTELS. Insgesamt haben wir in unserem Tübinger Hotel rund 120 Einzelmaßnahmen in den Bereichen ES und G nachgewiesen. Darunter auch unsere Maßnahmen zur Energieautarkie, die durchgeführten Artenschutzprojekte, aber auch Inklusionsmaßnahmen und die gezielte Beschäftigung
Benachteiligter.
Drei neue Ziele für 2023
Inklusion stärken: Als nächsten wichtigen Schritt für noch mehr Nachhaltigkeit wollen wir unser Engagement für Menschen mit Benachteiligungen noch deutlich ausweiten. Unser Ziel ist es, benachteiligte Menschen aktiv und unmittelbar in unsere täglichen Betriebsabläufe einzubinden.
100% zertifizierte Verbrauchsmaterialien: Bis Ende 2023 wollen wir alle Verbrauchsmittel rein aus zertifizierten Quellen beziehen, nachgewiesen durch den Blauen Umweltengel, das EU Ecolabel Biozert oder ähnlich hochwertige Qualitätssiegel. Dies umfasst sowohl unseren Strom als auch Bettwäsche, Wäschesäcke, Reinigungsmittel und Toilettenpapier sowie Duschgel.
Nachhaltig Wachsen: Zukünftiges Wachstum von KONCEPT HOTELS wird nur noch absolut transparent und nach den strengsten Nachhaltigkeitskriterien überwacht erfolgen. Der Bau von Hotels soll im Standard Leeds oder DGNB Platin sein, der Betrieb immerGSTC-zertifiziert.
Unser großes Ziel: Klimaneutralität bis 2030
Wir bei KONCEPT HOTELS wollen bis spätestens 2030 klimaneutral sein. Das heißt, wir werden unsere Scope 1-und Scope 2-Emissionen messen, einen Reduzierungsplan aufstellen und die Emissionen ausgleichen. Bis 2035 setzen wir uns das Ziel „Net Zero“ und damit auch die Einbeziehung von Scope 3-Emissionen.
„WIR GEHEN GEMEINSAM WEITER.
DANKE, DASS SIE UNS BEGLEITEN“